Aktuell
Dienstag, 04. Apr. 2023
Pro Bahn lehnt Tariferhöhungen im öV ab
Tariferhöhungen im ÖV stehen wir ablehnend gegenüber. Wer nach der Pandemie auf den ÖV umsteigt (weil er z.B. mehr im Homeoffice arbeitet und deshalb auf ein eigenes Fahrzeug verzichtet) soll nicht mit einem schlechteren oder teureren Angebot konfrontiert werden. Ebenfalls auch die Stammkunden nicht.
Sonntag, 26. März 2023
Stellungnahme: Nachhaltige Finanzierung der SBB
Der Bahnverkehr ist für mittlere und lange Strecken die klimafreundlichste und raumsparendste Form der Mobilität. Für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik ist deshalb essenziell, dass die Finanzlage der SBB es erlaubt, die geplanten Investitionen zu tätigen.
Montag, 06. Feb. 2023
Der Weg des geringsten Widerstands
Der Präsident des Städteverbandes findet, T30 sei für den öV kein Problem und es entstünden vermutlich keine Mehrkosten. Oft stünden Tram und Busse in den Zentren im Stau, was das grössere Problem sei. Man müsse Lösungen finden wie die Bevorzugung an Ampeln.