Aktuell
Dienstag, 26. Jan. 2021
Bahnhofausgang zwischen Bäumen
Unter diesem Titel ist uns einige Tage nach der Aufschaltung des ablehnenden Beitrages zur Vorlage Bubenbergplatz eine Replik von Peter Scheidegger, ehemaligem Direktor des RBS, zugekommen. Im Sinne des Wettbewerbes der Ideen veröffentlichen wir diese vollumfänglich. Die Stimmbürger*innen mögen sich selbst eine Meinung bilden.
Donnerstag, 21. Jan. 2021
Fussgängerunterführungen sind von vorgestern
Die Stellungnahme von Pro Bahn Espace Mittelland zur Abstimmung in der Stadt Bern vom 7. März 2021 – Zweiter Bahnhofausgang zum Bubenbergplatz.
Freitag, 11. Sept. 2020
MIKA – der neue BLS Triebzug
MIKA wurde als Taufname für das jüngste Kind der über 1600-köpfigen Familie der FLIRT Triebzüge aus dem Hause Stadler auserkoren. Am Taufakt, pardon Roll-Out, in Erlen TG am 9. September war natürlich Mika, der jüngste Spross und Gewinner aus der Familie, welche an der Namenssuche der BLS teilnahm, mit dabei.
Mittwoch, 26. Aug. 2020
Thun – Luzern: national oder besser regional?
Entweder: Thun ab 16.34, Luzern an 18.01, Umsteigen Bern in 6 Minuten. Reisezeit 1 h 27’, Halbpreis 2. Klasse CHF 25.50. Im IC-SBB über 140 Streckenkilometer. National – mit wenig freien Sitzplätzen. Oder: Thun ab 16.25, Luzern an 18.03, Umsteigen in Konolfingen in 5 Minuten. Reisezeit 1 h 38’, Halbpreis 2. Klasse CHF 17.--. Im Regio/RE-BLS über 86 Streckenkilometer. Regional – mit vielen freien Plätzen, auch am Fenster.
Samstag, 27. Juni 2020
Tram Bern Ostermundigen
Eigentlich sollten bereits dieses Jahr Trams die proppenvollen Busse der Linie 10 zwischen Bern und Ostermundigen ablösen. Da hiess es noch TRB und führte von Köniz bis Ostermundigen, heute heisst’s bescheiden TBO. Jetzt müssen wir uns noch acht, neun Jahre gedulden. Weshalb die Planungs-, Bewilligungs- und Bauphasen so «unendlich» lange dauern, erörterten vor kurzem die Verantwortlichen von Bernmobil, SBB-Infrastruktur und der Gemeinde Ostermundigen.
Mittwoch, 01. Apr. 2020
Neues Fahrplankonzept Montreux – Zweisimmen
Pro Bahn Espace Mittelland hat letzte Woche davon Kenntnis erhalten, dass auf der Linie zwischen Montreux und Zweisimmen im Zusammenhang mit der Einführung direkter Züge von Montreux nach Interlaken ein neues Fahrplankonzept für die Teilstrecke Montreux – Zweisimmen im Gespräch ist.
Mittwoch, 19. Feb. 2020
Ein neuer Schweizer Superzug nach Bruxelles mit Paris-Integration für Bern
In der Sonntagszeitung vom 16. Februar 2020 wird berichtet, dass der Bund zukünftig vorschreibt, dass die Bundesbeamten und Parlamentarier auch für Bruxelles den Zug benützen müssen. Für uns ist dies natürlich eine frohe Botschaft, die dem internationalen Bahnverkehr neue Impulse verleiht. Doch als Bahnfachmann muss ich anderseits feststellen, dass dies aktuell kaum Sinn machen kann.
Montag, 20. Jan. 2020
Eine wohl überflüssige öV-Linie …. und Fluglinie?
Die Buslinie 160 von Bernmobil führt vom Flughafen Bern-Belp, ds Mösli, via Bahnhof Belp, Rubigen, Münsingen nach Konolfingen. Eine nützliche und recht gut nachgefragte Tangential-Verbindung, die stündlich von 6 bis 20 Uhr bedient wird. In der HVZ auf Teilstrecken sogar halbstündlich, die hingegen von 16 bis 18 Uhr im Verkehr stecken bleibt und deshalb zwischen Rubigen und Münsingen dann gleich eingestellt wird. Letzteres eine Pleiteerklärung des öV, die zu denken geben müsste.
Sonntag, 15. Dez. 2019
Gurten Kulm – da fehlt was bei der Gurtenbahn
Auf den Gurten, Berns Hausberg, bringt die Standseilbahn in drei Minuten Familien, Biker, Touristen, Schlittler, Festivalbesucher, Spaziergängerinnen und, und, und. 1 Mio. Passagiere pro Jahr! Jede Viertelstunde fährt sie, ab 7 Uhr morgens.
Sonntag, 24. Nov. 2019
Fahrplan 2020 - Reisen nach Paris, Hamburg und Berlin dauern oft eine halbe Stunde länger
Die Medienmitteilungen folgen fast monatlich aufeinander: Die SBB bauen das Angebot im internationalen Bahnverkehr aus.
Donnerstag, 10. Okt. 2019
Umfrage - Platznot in IC Zügen
Platznot in IC Zügen gibt es nicht nur wegen zu vielen Reisenden sondern auch wegen zu viel Gepäck, welches nicht platziert werden kann. Sehen Sie eine realistische Möglichkeit, dieses alltägliche Problem in den Griff zu bekommen?
Montag, 07. Okt. 2019
Stellungnahme
TGV Paris – Bern – Interlaken Stellungnahme von Pro Bahn Schweiz Espace Mittelland Ausgangslage Lyria wird den 1987 geschaffenen direkten TGV Paris – Bern auf Ende Fahrplan 2019 am 14.12.2019 einstellen. Dies trotz der Ankündigung am 13.11.2017 in Interlaken, diesen TGV nach zwei Jahren Unterbruch ab Fahrplan 2020 wieder nach Interlaken zu verlängern.
Mittwoch, 19. Juni 2019
TGV Lyria lässt Muskeln spielen
Mit Trara hat Lyria, die französisch-schweizerische Betreiberin (SNCF 74%, SBB 26%) der TGV-Verbindungen nach Frankreich – nicht nur Paris (!) – im Januar 2019 den ersten neu gestylten Duplex-TGV (2N2) ihrer Flotte vorgestellt. Ein Dreiklassensystem gilt seit 2018, Standard, Standard 1ère und Business 1ère.
Samstag, 25. Mai 2019
Ausbau ohne Milliarden
Wir sind daran gewöhnt, dass Angebotsausweitungen immer auch millionenteure Ausbauten der Infrastruktur als Voraussetzung haben. Dabei gäbe es auch Möglichkeiten der Optimierung, die ohne solche zusätzlichen Kosten auskommen. Ein solches Querdenker-Modell hat heute die IGöV Bern präsentiert.
Samstag, 25. Mai 2019
Nun hat auch die Stadt Bern ihren FV-Dosto
Ob das Zufall ist, dass der Stadtpräsident einen eher berüchtigten als berühmten FV-Dosto Zug auf den Namen der Stadt Bern tauft, während hintendran der TGV Lyria nach Paris – notabene via Burgdorf – zu einer seiner letzten Fahrten in die Ville Lumière aufbricht? Bern hätte Besseres verdient.
Donnerstag, 07. Feb. 2019
Noch gewöhnungsbedürftig
Am 9. Dezember ging die Bahnverbindung (Delémont-) Delle – Belfort in Betrieb. Zwei Monate später, an einem Dienstag um die Mittagszeit, lässt ein Augenschein erahnen, dass dieses Werk – trotz grossem Tam-Tam zur Eröffnung – bei den Benützern noch nicht angekommen ist.