Aktuelle Meldungen
Samstag, 04. März 2023
Von Basel nach London in wenigen Stunden?
Schnellzug Die Idee einer Direktverbindung durch den Eurotunnel spaltet die Region.
Donnerstag, 27. Okt. 2022
Einladung zur Herbstversammlung 2022
Liebe Mitglieder Gerne laden wir Sie zu einem Filmabend ein.
Mittwoch, 21. Sept. 2022
Infotag Verkehrsverlagerung: Viel linksrheinische Dynamnik
Zwischen den Nordseehäfen und der Schweiz ist eine Alternative zum chronisch überlasteten, rechtsrheinischen Rail Freight Corridor 1 «Rhein – Alpen» in Sicht.
Dienstag, 16. Aug. 2022
Elektrifikation Hochrheinbahn Basel-Erzingen-(Schaffhausen)
Geplante Massnahmen
Freitag, 08. Juli 2022
Brechend volle S-Bahn
Pro Bahn Nordwestschweiz bewegt die SBB dazu, auf der Linie Basel-Olten abends längere Züge einzusetzen.
Donnerstag, 17. März 2022
Die Trinationale Regio S-Bahn Basel wird den EuroAirport bedienen
Die Préfecture du Département Haut-Rhin in Colmar hat im März 2022 die Bahnanbindung zum EuroAirport als gemeinnützig erklärt.
Montag, 14. Feb. 2022
Um was geht es bei der Bahnanbindung des EuroAirport?
Dr. Emanuel Barth, Leiter trireno vom Agglomerationsprogramm Basel mit Sitz in Liestal, beschreibt auf drei A4-Seiten kurz und prägnant das Vorhaben. Projektträger ist SNCF Réseau.
Montag, 22. Nov. 2021
Der CEO der SOB plaudert aus dem Nähkästchen
Frequenzsteigerung auf der Gotthard-Bergstrecke
Mittwoch, 06. Okt. 2021
Dreispitzareal Basel: Güterbahn verschwindet!
Nachschub für Verteilerzentrum wird fortan mit Lastwagen statt Bahn beliefert.
Sonntag, 21. März 2021
Adiee Waldeburgerli (Waldenburgerbahn Liestal-Waldenburg)
Am 6. April 2021 verkehrt "unser altes" Waldenburgerli zum letzten Mal auf 75 cm-Spur.
Freitag, 05. März 2021
Basler Verkehrsbetriebe BVB fahren ab 2027 mit Elektrobussen
Die Umstellung wird sukzessive ab 2022 erfolgen.
Dienstag, 15. Dez. 2020
Vernehmlassung Pro Bahn NWCH zur Vorlage 9. Genereller Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre 2022-2025
Stellungnahme zu dem grundlegenden Leistungsauftrag für die Jahre 2022 - 2025.
Montag, 23. Nov. 2020
Reaktivierung der Wehratalbahn: Bad Säckingen - Wehr - Schopfheim
Aktualisierte Potential-und Nachfrageanalyse Auftraggeber: Stadt Wehr In Zusammenarbeit mit: den weiteren Wehratalbahngemeinden, Landkreis Waldshut, Landkreis Lörrach, Regionalverband Hochrhein-Bodensee Bearbeitung Ulrich Grosse, Tübingen, 07/2020
Montag, 09. Nov. 2020
Vierspurausbau Bad. Bahnhof Basel, Abschnitt Grenze - Rheinbrücke
Planfeststellungsabschnitt 9.3
Montag, 21. Sept. 2020
Viele Züge im Ergolztal!
Emil Martin, Anwohner unweit der Bahnlinie, ist profunder Kenner des Zugsgeschehens in der Schweiz und beobachtet die Züge im Ergolztal seit Jahren. Die Zeitung Volksstimme hat sich den besten Gesprächspartner ausgewählt. Emil Martin kann sich nur wundern, wenn man landauf und landab über Engpässe im CH-Eisenbahnnetz spricht, die Verbindung zwischen Basel und dem schweizerischen Mittelland aber gar nicht thematisiert.
Freitag, 18. Sept. 2020
BVB Basel: Buskonzept 2027
Direktor Bruno Stehrenberger der Basler Verkehrs Betriebe präsentierte der Versammlung der IGOeW NWCH, Interessengemeinschaft Öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz, Mitte September das Buskonzept 2027.
Freitag, 18. Sept. 2020
Südanbindung Hafenbahn Auhafen – Schweizerhalle in Betrieb genommen
Ende August 2020 erfolgte auf dem Gelände des Industrieparks «GETEC PARK SWISS AG.» die Inbetriebnahme der neuen Gleisverbindung der Hafenbahn vom Hafen Birsfelden und Auhafen Muttenz über das Areal Schweizerhalle/Salina Raurica bis zum Rangierbahnhof Muttenz.
Freitag, 18. Sept. 2020
Pratteln BL: Projekt zur Verlängerung Tramlinie 14 bis Augst
Anfangs September 2020 präsentierte die Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Basel-Landschaft mit den Gemeinden Pratteln und Augst und der BLT die Pläne zur Verlängerung der Tramlinie 14 bis nach Augst.
Montag, 31. Dez. 2018
Frühere Einträge finden Sie im Archiv.