Aktuelle Meldungen

Freitag, 09. Sept. 2022

Pro Bahn am ZugFäscht 2022

Die Schweiz feierte 175 Jahre Schweizer Eisenbahn, im Kanton Zug ging im Kantonshauptort Zug ein grosses «ZugFäscht 2022» über die Bühne.

Freitag, 11. März 2022

Vernehmlassung «Zukunft Mobilität Luzern 2040»

In der Vernehmlassung zu «Zukunft Mobilität Luzern 2040» verlangen wir u.a. eine ernsthafte Prüfung des Lückenschlusses Willisau-Nebikon und der Verlängerung der S1 von Sursee nach Triengen.

Sonntag, 13. Feb. 2022

Vernehmlassung «öV-Bericht 2022 bis 2025 / Kt. Luzern»

Aus der Vernehmlassung: «Die Verschiebung des Modalsplits Richtung ÖV ist absolut zentral, um die Klimaziele zu erreichen.

Samstag, 15. Jan. 2022

Stadt Zug braucht einen Masterplan öV 2040

Pro Bahn Zentralschweiz hat eine Stellungnahme zum Konzept «Mobilität + Freiraum der Stadt Zug» eingereicht. Das Konzept befasst sich mit dem weiteren Wachstum des Kantonshauptortes Zug aufgrund seiner zentralen Lage in der Schweiz, seiner landschaftlichen und wirtschaftlichen Qualitäten und der Nähe zur Wirtschaftsmetropole Zürich.

Mittwoch, 17. Feb. 2021

Herzliche Gratulation!

Donnerstag, 10. Dez. 2020

Gotthardfahrplan

Dienstag, 01. Dez. 2020

Zugverbindung Luzern - Zürich Flughafen Endlich mit Schönrederei aufhören

Es wird der Bevölkerung weis gemacht, dass Luzern neu pro Stunde über zwei direkte Zugsverbindungen von Luzern - Zürich-Flughafen und umgekehrt verfügt. Das stimmt so nicht.

Donnerstag, 01. Okt. 2020

Durchgangsbahnhof

Für Pro Bahn Zentralschweiz ist der Durchgangsbahnhof die einzige Lösung. Deshalb setzen wir uns seit Jahren dafür ein und sind Mitglied vom Komitee-Durchgangsbahnhof.

Mittwoch, 12. Aug. 2020

Luzern braucht zwingend eine direkte Flughafenanbindung!

Auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2020 wird der Zug x.10 wieder über Zürich hinaus an den Flughafen geführt. Fahrzeit 40 Minuten nach Zürich und 20 Minuten Aufenthalt in Zürich! Ist absolut keine Option!

Samstag, 25. Juli 2020

ONLINE-Durchbruch beim Billettverkauf im Passepartout noch weit entfernt

Der Verkehrsverbund präsentiert in seinem Jahresbericht 2019 die nachfolgenden Zahlen.

Freitag, 18. Okt. 2019

Petition für Regio-Express-Halt in Rothenburg Dorf eingereicht

Die Petition fordert, dass der Regio-Express ab Ende 2020 nicht in Rot-henburg Station, sondern in Rothenburg Dorf hält.

Mittwoch, 09. Okt. 2019

Zentralbahn verärgert Pendler

Die Interregio-Züge zwischen Luzern und Interlaken sind zu Stosszeiten oft mit Touristen voll. Pendler müssen auf die langsamere S-Bahn ausweichen.

Freitag, 27. Sept. 2019

Stellungnahme Mitwirkung AggloMobil 4 VVL

Vor rund einem Jahr hat der VVL die Planungsarbeiten für das öV-Konzept AggloMobil 4 (AM4) gemeinsam mit der Auftragnehmer Metron Verkehrsplanung gestartet. AggloMobil 4 bildet die Mittelfristplanung des Verkehrsverbunds Luzern für das öV-Angebot und -Netz in der Stadt und Agglomeration Luzern für den Zeitraum 2023 -2027 ab und ist Grundlage für das Agglomerationsprogramm Luzern der 4. Generation. Inzwischen wurde das Konzept mit dem Zielzustand 2027 erarbeitet und durch den Verbundrat zur Mitwirkung freigegeben. Pro Bahn Zentralschweiz hat fristgerecht die Stellungnahme eingereicht.

Sonntag, 16. Juni 2019

Kanton Nidwalden (Medienmitteilung) Trotz tieferem Rahmenkredit ein moderater Angebotsausbau beim öffentlichen Verkehr

Die Kundenfrequenzen bei Bahn und Bus stiegen in der jüngsten Vergangenheit erheblich. Für 2020 und 2021 unterbreitet der Regierungsrat dem Landrat einen Rahmenkredit für den öffentlichen Verkehr von 12,75 Millionen Franken.

Freitag, 29. März 2019

Mitgliederversammlung vom 28. März 2019

Wie jedes Jahr fand die Mitgliederversammlung im Hotel Waldstätterhof in Luzern statt. Es nahmen 17 Mitglieder teil. Als Gast durften wir Armin Tschopp, Regionenmanager der SBB, begrüssen. Es wurden die ordentlichen Geschäfte abgewickelt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde noch lange bei einem Umtrunk diskutiert.

Montag, 31. Dez. 2018

Frühere Einträge finden Sie im Archiv.